Skip to main content

Aktiv-Angebote

Wassergymnastik

Kommen Sie in Bewegung und erleben Sie aktiv die Leichtigkeit im wohltemperierten Thermal-Wasser!

bitte beachten Sie, dass es aufgrund des Personalengpasses ab dem 10. Mai 2023 andere Wassergymnastik-Zeiten gibt:

Wassergymnastik findet statt um:

10.00, 14.00, 16.00, 18.00 Uhr

Das Angebot ist kostenlos und findet in unserem 1,5%-Becken im Innenbereich statt.


Qi Gong im Wasser

In regelmäßigen Abständen bieten wir eine Besonderheit an: Qi Gong in unserem 1,5%-Thermal-Solebecken mit dem Qi Gong-Trainer Klaus Schlötterer-Fratoianni.

Was ist Qi Gong?

Qi Gong bedeutet sinngemäß in etwa soviel wie „Arbeit mit der Lebensenergie“. Qi Gong-Übungen sollen Körper und Geist in Harmonie bringen.

Wie übt man Qi Gong im Wasser?

Normalerweise wird Qi Gong an Land geübt. Die Übungen bestehen aus fließenden, ineinander übergehenden Bewegungsfiguren, die vollkommen entspannt und ohne großen Kraftaufwand durchgeführt werden. Die Bewegungen sind langsam und kontinuierlich, dabei wird der Atmung große Achtsamkeit geschenkt. Qi Gong gilt als besonders rücken- und gelenkschonend.

Da Bewegung im Wasser ebenso dafür bekannt ist, gelenkschonend zu sein, ist es naheliegend beides zu kombinieren. Entscheidend im Wasser ist, dass auch hier die Bewegungen langsam fließend, wie das Wasser in einem langen ruhigen Fluss bei ruhiger, tiefer Atmung gemacht werden.


Aqua Yoga

Yoga wurde ursprünglich als Teil der traditionsreichen indischen Gesundheitslehre Ayurveda entwickelt. Ziel ist dabei immer der Einklang von Seele, Körper und Geist. Um dies zu erreichen werden spezielle Körperpositionen mit Dehnungen und Atemübungen verknüpft. 

Aqua Yoga unterscheidet sich eigentlich kaum von "normalem" Yoga. Lediglich die Positionen und Übungen müssen angepasst werden.

Umgeben vom warmen Thermalwasser kann sich der Entspannungseffekt noch erhöhen. Außerdem lassen sich die Yoga-Übungen durch den Auftrieb im Wasser, verstärkt durch den Salzgehalt, besonders schonend ausüben. Die angenehme Wärme sorgt für eine Entlastung der Gelenke und Lockerung der Muskulatur.